
Reiseverlauf
Tag 1 ›› Deutschland – Marseille – Arles
Flug nach Marseille und Empfang durch die lokale deutschsprechende Reiseleitung.
Bienvenue en France! Stadtrundfahrt durch die südfranzösische Metropole Marseille.
Sie lernen die älteste Stadt Frankreichs kennen. Mit Zeugnissen von Griechen und
Römern sowie grandiosen Neubauten vereint sie Tradition und Moderne. Die Fahrt führt
vorbei am Alten Hafen, zur Basilika Notre-Dame de la Garde, zu der Corniche Kennedy,
den Festungen, dem Pharo und der Abtei St. Viktor. Danach werden Sie in Ihr Hotel nach
Arles gebracht. Unterbringung und Abendessen. Bon Appetit!
Tag 2 ›› Arles – Camargue – Arles
Den heutigen Tag starten Sie mit der Stadtrundfahrt in Arles.
Arles ist die drittgrößte Stadt des Département Bouches-du-Rhône
und wurde gleich dreimal in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
aufgenommen. Ausgezeichnet wurden: die Altstadt mit ihrem
Ensemble römischer und romanischer Bauten, die Kirche Saint-
Honorat als Teil des Welterbes „Jakobsweg in Frankreich“ und das
Naturschutzgebiet Camargue. In Arles fi ndet man die meisten
römischen Bauwerke, abgesehen von Rom. Den Nachmittag
verbringen Sie in der Camargue. Die Region zählt zu den schönsten
Naturlandschaften Europas und bietet eine außergewöhnliche
Flora und Fauna. Wer dort genau hinsieht, wird belohnt: rosa -
farbene Flamingos, schwarze Camargue-Stiere und die berühmten
weißgrauen Camargue-Pferde gehören zu den Bewohnern der Landschaft.
Abendessen und Übernachtung in Arles.
Tag 3 ›› Arles – Alpilles – Avignon
Nach dem Frühstück geht es nach Les-Baux-de-Provence,
das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs klassifi ziert
wurde. Der am meisten besuchte Bergort der Alpilles, Les-
Baux, liegt inmitten einer bizarren Felslandschaft. An der
höchsten Stelle erhebt sich die imposante Burgruine mit
Türmen und Kapelle. An diesem Ort erleben Sie etwas ganz
Außergewöhnliches: Carrières de Lumières ist eine sehr
besondere Art, Bilder von Künstlern an Wänden und Böden
darzustellen. Oft werden Bilder namhafter Künstler wie
Claude Monet, Marc Chagall, Vincent van Gogh oder auch
Gustav Klimt gezeigt. Nachmittags fahren Sie nach Avignon
und entdecken die pulsierende Stadt an der Mündung der
Durance in die Rhône. Avignon war schon unter den Römern
ein bedeutender Handelsplatz. Nicht mehr Rom, sondern
Avignon, die reiche Stadt an der Rhône, regierte ab 1309 bis
1417 die katholische Glaubenswelt. Seit 1995 gehört die Altstadt
zum UNESCO-Weltkultur erbe. Abendessen und Übernachtung
in Avignon.
Tag 4 ›› Avignon – Vaison-la-Romaine – Drôme – Avignon
Ausfl ug nach Vaison-la-Romaine, einem Juwel der römischen
Provence. Das am Fuße des Mont Ventoux beiderseits
des Flüsschens Ouveze gelegene Landstädtchen bewahrt großartige
Zeugnisse seines römischen Ursprungs: Reste des römischen Theaters,
eines Patrizierhauses mit Mosaikfußböden, Reste von einer Therme und
einer römischen Brücke. Die romanische Kathedrale Notre-Dame-de-
Nazareth steht auf römischen Fundamenten. Nachmittags fahren Sie zu
den Lavendelfeldern an der Drôme. Alles über diese magische Pfl anze,
vom Anbau bis zur Produktion des Öls, erfahren Sie heute auf einem Gut
in dieser Gegend. Abendessen und Übernachtung in Avignon.
Fort Saint-Jean und der alte Hafen von Marseille
Kathedrale Notre-Dame-de-Nazareth in Vaison la Romaine
Römische Arena in Arles
Die weißen Pferde der Camargue
Seite 28