
Tag 10 ›› Gudauri – Höhlenstadt Uplisziche – Kurort Bordschomi – Achalziche
Nach dem Frühstück geht es in Richtung Süden. Sie erreichen Uplisziche, eine
Festungs- und Höhlenstadt aus der Eisenzeit. Die Straßen und Paläste sowie das
kleine Theater sind noch gut zu erkennen. Von hier fahren Sie entlang des Flusses
Mtkwari durch ein wunderschönes Tal nach Bordschomi. Die älteste erhaltene
Erwähnung von Bordschomi stammt aus dem 7. Jahrhundert. Durch die Schlucht
verlief ein historischer Handelsweg. In Kriegszeiten wurde er zu einem Einfallstor
nach Georgien. Der Ort ist durch sein Mineralwasser berühmt. Bereits im ersten
Jahrtausend nach Christus wurden die Quellen genutzt. Nahe Bordschomi liegen
die Kurorte Bakuriani, Likani, Achaldaba, Taschiskari, Zagweri und Zemi. Bordschomi ist
von umfangreichen Nordmanntannenwäldern umgeben. Ihre Zapfen wurden traditionell
als Saatgut für Weihnachtsbäume geerntet und nach Westeuropa exportiert. Anschließend
fahren Sie nach Achalziche, wo Sie zu Abend essen und übernachten werden.
Tag 11 ›› Achalziche – Chertwisi Festung – Höhlenstadt Wardsia – Tbilissi
Der Süden Georgiens wurde ca. 300 Jahre lang vom Osmanischen Reich beherrscht. Hier
fi ndet man mehrere Ruinen von alten Festungen und Burganlagen. Sie besichtigen die
Chertwisi Festung aus dem 10. Jahrhundert. in einer wichtigen strategischen Lage. Weiterfahrt
zum Höhepunkt des Tages, der Höhlenstadt Wardsia, eines der beeindruckendsten
Höhlenstadt Wardsia
Erlebnisse dieser Reise. Ausmaß der Anlage lässt sich erst überschauen, wenn man ihr
nähergekommen ist. Gut 500 m ragen die Felswände in die Höhe. Die Höhlen konnten bis
zu 50.000 Menschen aufnehmen, wenn die feindlichen Heeren sich näherten, Städte und
Dörfer mit Plünderung und Brandschatzung bedrohten. Zurück in Tbilissi.
Tag 12 ›› Tbilissi – Kloster Bodbe – Signagi – Telawi
Heute machen Sie einen Ausfl ug nach Kachetien – dem Weinkeller Georgiens. Zunächst besuchen Sie
das Frauenkloster Bodbe. Dieses wurde an der Stelle errichtet, wo die Heilige Nino, die Erleuchterin
Georgiens, 361 n. Chr. begraben wurde. Der Überlieferung nach brachte die Heilige Nino das Christentum
nach Georgien. Heute zählt die Gemeinschaft 40 Nonnen und gilt als Wallfahrtsort der georgisch
orthodoxen Kirche. Sie fahren in die romantische Stadt der Liebe Signagi und machen einen
Spaziergang. Sie werden an einem Kochkurs zur Zubereitung der Spezialitäten Chatschapuri und
Chinkali teilnehmen, die Klassiker der georgischen Küche. Übernachtung in Telawi, der Hauptstadt
Kachetiens.
Tag 13 ›› Telawi – Gremi – Gurdschaani – Tbilissi
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Alawerdi Kathedrale, die wichtigste Kirche Kachetiens, an der wunderschönen Alasani Ebene. Sie
fahren in das Dorf Gremi, bekannt durch seine Kathedrale, auf einer Anhöhe westlich des Dorfes gelegen. Das Dorf ist einmal die Hauptstadt
Kachetiens gewesen, bis die Perser Gremi fast völlig zerstört haben. Sie fahren nach Gurdschaani, machen eine Weinprobe und essen zu
Mittag bei einer Winzerfamilie. Sie wohnen der Zubereitung der georgischen Spezialität Tschurtschchela bei. Das ist ein georgisches
Konfekt, das als Dessert gegessen wird. Es handelt sich um Walnüsse oder Haselnüsse, die in der klassischen langen Form mit einer Traubensaft
Kuvertüre überzogen sind. Rückkehr nach Tbilissi.
Chatschapuri
Tag 14 ›› Tbilissi
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter wird Ihnen Tipps für Ihre Freizeitgestaltung geben und optionale Ausfl üge
anbieten. Genießen Sie die Zeit, schauen Sie sich in der Stadt um. Vielleicht passt noch ein Mitbringsel in Ihren Koff er. Am Abend sind Sie zu
einem traditionellen Abendessen in der Altstadt von Tbilissi eingeladen. Lassen Sie die Reise bei einem Blick auf die Altstadt im Abendlicht
Revue passieren.
Tag 15 ›› Tbilissi – Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückfl ug nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass diese Reise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V., Luxemburger Straße 169, 50939 Köln
Teilnehmerzahl: mindestens 15 Personen, maximal 20 Personen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, der bei Einreise noch mindestens
sechs Monate gültig sein muss. Für die Einreise benötigen die deutschen Staatsbürger kein Visum.
Tbilissi
Preis pro Person:
im Doppelzimmer 2208 €
Einzelzimmerzuschlag 330 €
Signagi
Seite 39