
Tag 1 ›› Deutschland – Dublin
Am Flughafen von Dublin werden Sie nach der Ankunft von der
lokalen deutschsprechenden Reiseleitung begrüßt. Auf einer Panorama-
Stadtrundfahrt erkunden Sie die irische Hauptstadt Dublin. Dabei werden
Sie zunächst feststellen, dass der Fluss Liffey die Stadt zweiteilt. Der Nordteil
ist bekannt für die Einkaufsstraßen O’Connell- und Henry Street, das
General Post Office sowie das Custom House entlang des Flusses. Der Südteil
hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten
Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephen’s Green
Park sowie den beiden Kathedralen: Christ Church und Irlands größter
Kathedrale St. Patrick’s (Besichtigung). Hier können Sie das bekannte
georgianische Dublin entdecken, eine exklusive Gegend um den Merrion-
oder Fitzwilliam Square mit zahlreichen Anwaltskanzleien und Vertretungen
der großen Firmen und Agenturen. Sie beziehen Ihr Hotel. Dort
werden Sie mit einem irischen Kultgetränk begrüßt. Anschließend genießen
Sie das Abendessen.
Tag 2 ›› Dublin – Wicklow – Kilkenny
Sie fahren in die Region Wicklow, bekannt als „Garten Irlands“. Zunächst
besichtigen Sie die Klosteranlage Glendalough aus dem 6. Jahrhundert.
Das Kloster wurde vom Heiligen Kevin gegründet. Die Gegend
lädt ein zu einer schönen Wanderung entlang dem Lower Lake. Weiter
geht es in das mittelalterliche Kilkenny, eine der attraktivsten Städte
Irlands. Kilkenny wurde ab 1390 von der normannischen Familie Butler
beherrscht und das für ein halbes Jahrtausend. Oberhalb des River
Nore steht seit 1190 das Kilkenny Castle. Sie besuchen dieses unverkennbare
Gebäude. Die Anlage war einst der Hauptsitz der Familie Butler,
der Markgrafen und Herzoge von Ormonde. Im 18. Jahrhundert verarmte die
Familie Butler und das Schloss wurde heruntergewirtschaftet. Jetzt gehört
das der Republik Irland. Seit der Renovierung ist Kilkenny Castle eine der am
meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Irland.
Tag 3 ›› Kilkenny – Jerpoint Park – Cahir – Kerry
Heute fahren Sie zum südlich von Kilkenny gelegenen Jerpoint Park, einer Schaffarm.
Sie sehen das mit vielen Antiquitäten und Erbstücken eingerichtete Haus der Familie
O‘Connell und erhalten Einblick in die Arbeit der Hütehunde. Hier sehen Sie das perfekte
Zusammenspiel zwischen einem Schäfer und einem Hund. Anschließend fahren
Sie weiter in Richtung Süden und machen Halt in Cahir, wo Sie das Cahir Castle besichtigen.
Diese beeindruckende Burg aus dem 15. Jahrhundert liegt mitten in der Stadt auf
einer Felsinsel im Fluss Suir und ist eine der größten und besterhaltenen Burgen
Irlands. Sie galt bis zur Erfindung der schweren Kanonen als unbezwingbar.
Die Burg war bis 1964 im Besitz der mächtigen Familie Butler.
Tag 4 ›› Ring of Kerry (Tagesausflug)
Nirgendwo sonst ist Irland mit einer solchen Vielzahl an Naturschönheiten
gesegnet wie hier. Der „Ring of Kerry“ ist die bekannteste Panoramastraße
Irlands. Die Halbinsel Iveragh bietet Bilderbuchlandschaften mit leuchtend
grünen Wiesen, verstreut liegenden Bauernhäusern, Landzungen, Klippen,
Dünen und Sandstränden. Man hat hier spektakuläre Motive für unvergessliche
Bilder. Ein Aussichtspunkt heißt „Ladies View“, so hatte ihn die begeisterte
Königin Victoria genannt. Im Killarney Nationalpark, der drei
Seen und einen der ältesten Eichenwälder Irlands umfasst, machen Sie
eine Bootsfahrt auf dem Lough Leane, Killarneys größtem und malerischem
See. Hier befindet sich das viktorianische Muckross House, heute
ein Museum. In den Muckross Gardens gedeihen exotische Bäume und
Sträucher. Im Mai und Juni ist der Garten mit der Rhododendron- und
Azaleenblüte besonders attraktiv.
Georgianisches Stadthaus
Reiseverlauf
Irish Whiskey
Baileys
O’Connell Street, Dublin
. Ring of Kerry
Seite 42