
Reiseverlauf
Tag 11 ›› Colchani – Uyuni – Wüste Siloli
Von Ihrem Hotel fahren Sie nach San Cristobal und dann zum Aussichtspunkt
Ollaque. Nächste Station ist die Hedionda-Lagune. Der spanische
Name bezieht sich auf den Geruch schwefelhaltiger Gase. Weiter geht es
zur Laguna Chiarcota und zur Laguna Honda. Diese mineralreichen
Seen auf 4000 m über dem Meeresspiegel sind Lebensraum der
Flamingos. Sie stolzieren langsam durch die Lagune und es scheint,
als ob sie über einen Spiegel laufen. Surreal mutet diese Gegend an,
die Berge spiegeln sich im glasklaren Wasser und bilden ein fantastisches
buntes Panorama. Weiter geht es in die Wüste Siloli, wo Sie Ihre
Flamingos, Laguna Colorada, Bolivien
Ecolodge „Tayka del Desierto“ beziehen. Mittagessen und Abendessen.
Tag 12 ›› Wüste Siloli – San Pedro de Atacama
Die Wüste Siloli ist nicht weit entfernt von der trockensten Wüste der Welt, der
Atacama-Wüste. Sie sehen den sogenannten „Steinbaum“, ein riesiger Fels vulkanischen
Ursprungs, der wie ein Baum vom Wind und Wasser geformt worden
ist. Danach fahren Sie zur Laguna Colorada. Für die kräftige rote Wasserfärbung
sorgen Algen und Plankton. Das Ufer ist umrandet von strahlend weißen Ablagerungen
aus Natrium, Magnesium, Borax und bildet einen Kontrast zum roten Wasser.
Südlich der Lagune befindet sich das blubbernde Geysirfeld Sol de Manana
(Morgensonne) mit intensivem Schwefelgeruch. Nach einer Pause fahren Sie nach
Hito Cajon zum Grenzübergang nach Chile und dann weiter nach San
Pedro de Atacama. In diesem alten Dorf mit unbefestigten Straßen und
Lehmhäusern treffen Welten aufeinander – die Einheimischen mit der
alten indigenen Kultur und die Reisenden aus der ganzen Welt. Den
Mittelpunkt des kleinen Dorfes bildet die Dorfkirche Iglesia San Pedro.
An der Plaza de Armas befindet sich das älteste Haus „Casa Incaica“.
Mittagessen und Abendessen.
Tag 13 ›› San Pedro de Atacama
Heute heißt es früh aufstehen, um eines der beeindruckendsten
Naturschauspiele beobachten zu können. Gegen 4 Uhr morgens brechen
Sie zu den nördlich gelegenen Tatio-Geysiren auf (ca. 90 km).
Sie erhalten eine Frühstücksbox. Pünktlich zum Sonnenaufgang
erreichen Sie das höchstgelegene Geysirfeld der Welt (4321 m).
Es zischt, blubbert und dampft gewaltig. Mit etwas Glück sehen Sie
auch die Vicuñas, die zierlichen wilden Verwandten der Lamas. Nach
der Rückkehr in Ihr Hotel haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Ein
besonderes Highlight erwartet Sie am Abend. In Valle de la Luna (Tal des
Mondes) bewundern Sie den Sonnenuntergang. Mit einem Snack und Getränken
genießen Sie in einer magischen Atmosphäre die wunderschöne
Aussicht; die letzten Sonnenstrahlen tauchen das bizarr geformte Wüstengestein
in ein rötliches Licht vor der Kulisse von schneebedeckten Vulkanen
am Horizont. Abendessen.
Tag 14 ›› San Pedro de Atacama – Santiago de Chile (Flug)
Sie werden von Ihrem Hotel zum Flughafen Calama gebracht (ca. 100 km).
Flug nach Santiago de Chile, der Hauptstadt des Landes. Nach der Ankunft
beziehen Sie Ihr Hotel. Für die Reisenden ist Santiago eine der überschaubarsten
Hauptstädte Südamerikas mit Provinzatmosphäre und europäischem
Tatio-Geysire
Valle de la Luna, Chile
Flair. Unmittelbar am Stadtrand ragen die Anden empor und bilden somit eine
imposante Kulisse. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotelrestaurant.
Tag 15 ›› Santiago de Chile
Heute starten Sie mit einer Stadtrundfahrt durch die chilenische Hauptstadt. Die Metropole
mit ihren knapp sechs Millionen Einwohnern ist eine Stadt der Kontraste. Sie besticht
durch Bauten aus der Kolonialzeit neben modernen Hochhäusern mit trendigen Cafés.
Im Zentrum sehen Sie die Hauptstraße Alameda. Hier befinden sich der Regierungspalast
La Moneda, die Universität, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und
der Hügel Santa Lucia, auf dem Santiago 1541 gegründet wurde.
Vicuñas in den Anden
Chilenische Cazuela-Suppe
Seite 48