Reiseverlauf
Tag 1 ›› Deutschland – Vilnius
Flug nach Vilnius. Empfang und Begrüßung durch die lokale deutschsprechende Reiseleitung.
Nachmittags Führung durch die Altstadt von Vilnius, eine der größten Altstädte Osteuropas, die
zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Abendessen und Übernachtung in Vilnius.
Tag 2 ›› Vilnius – Trakai – Kaunas
(Rad ca. 35 km, Bus ca. 95 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Trakai zu der von Seen umgebenen mittelalterlichen
Burg. Nach der Besichtigung der Burg gibt es die Möglichkeit, Kibinai, die Spezialität von
Trakai, zu probieren. Dieses Gericht wird nur von Karäen zubereitet, die eine ethnische Minderheit
sind und im 14. Jahrhundert von der Halbinsel Krim als Palastwachen auf die Burg in
Trakai geholt wurden. Anschließend fahren Sie mit den Fahrrädern 35 km durch den Nationalpark
von Trakai nach Semeliskes. Dort werden die Fahrräder verladen und mit dem Bus geht
es weiter nach Kaunas. Die zweitgrößte Stadt Litauens erreicht man nach ca. einer Stunde
Fahrt. Kaunas ist bekannt für seine gemütliche Altstadt und die lange Fußgängerzone.
Übernachtung in Kaunas.
Tag 3 ›› Kaunas – Memeldelta – Vente – Nida
(Rad ca. 28 km, Bus ca. 200 km)
Früh am Morgen verlassen Sie Kaunas und fahren zunächst mit dem Bus in
Richtung Ostseeküste, hinter dem kleinen Städtchen Šilute werden die Fahrräder
verladen und Sie machen sich mit den Rädern auf den Weg bis zur
Vogelwarte in Ventes Kap. Mitarbeiter der Vogelwarte informieren Sie über
die Wanderung und Beringung der Vögel. Nachmittags geht es mit dem Schiff
über das Kurische Haff nach Nida auf der Kurischen Nehrung, die zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung in Nida.
Tag 4 ›› Kurische Nehrung – Klaipeda
(Rad ca. 55 km)
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Sommerhaus des deutschen Schriftstellers
und Nobelpreisträgers Thomas Mann, seit 1996 ein litauisch-deutsches
Kulturzentrum. Den Rest des Tages verbringen Sie auf den Fahrrädern.
Ein wunderschöner Fahrradweg zieht sich 55 km über die gesamte
litauische Seite der Kurischen Nehrung. Nachmittags erreichen Sie mit der
Fähre die älteste Stadt Litauens, Klaipeda (zu Deutsch: Memel), die noch
Spuren deutscher Kultur zeigt. Übernachtung in Klaipeda.
Nida, Kurische Nehrung
Klaipeda, Altstadt und Däne
Tag 5 ›› Klaipeda – Palanga – Berg der Kreuze – Riga
(Rad ca. 30 km, Bus ca. 290 km)
Es ist Zeit, Palanga, den berühmtesten Kurort Litauens, zu besuchen. Nach dem
Frühstuck steigen Sie auf die Fahrräder und und fahren auf einem ansprechenden
Fahrradweg durch den Regionalpark. Palanga ist nicht nur als Kurort berühmt,
dort befi ndet sich auch das Bernsteinmuseum, das einen Besuch lohnt. Am Nachmittag
fahren Sie mit dem Bus nach Riga, der Hauptstadt Lettlands. Unterwegs
besichtigen Sie ein Heiligtum Litauens, den Berg der Kreuze. Tausende Kreuze
sind hier zu sehen, als Zeichen des stillen Widerstands und als Gedenken an die
Opfer der Kriege. Übernachtung in Riga.
Tag 6 ›› Riga – Gauja-Nationalpark – Sigulda
(Rad ca. 40 km, Bus ca. 50 km)
Der Tag beginnt mit der Führung durch die von der UNESCO geschützte Altstadt
Rigas und das Jugendstilviertel. Die lettische Hauptstadt ist die größte Stadt des
Baltikums – eine Stadt mit einzigartigem Flair. Hier triff t Tradition auf Moderne. Die
Stadt hat eine lange und interessante Geschichte, die Sie von der Reiseleitung während
der Führung erfahren werden. Nachmittags starten Sie zu einer Fahrradtour
durch den Gauja-Nationalpark. Unterwegs besichtigen Sie die Burg von Turaida
und machen einen kurzen Stopp an der Gutmann Höhle sowie an der Burg der
Ordensritter. Mit den Rädern erreichen Sie Sigulda. Übernachtung in Sigulda.
Riga, Altstadt
Seite 66