
DEUTSCHLAND
Ruggell
Schellenberg
Eschen
Schaanwald
Nendeln
Schaan
Vaduz
Triesenberg
Klein, aber...
sich zwischen Schweiz und Österreich,
ndet „ Das Fürstentum Liechtenstein befi Das ist der kleinste Staat im deutschen
rechten Rheinufer im Alpenraum. am der Welt. Das
Sprachraum,Fürstenfamilie
der viertkleinste in Europa und der sechstkleinste Europas. Wohnsitz der Fürstenhaus ist eines der ältesten Adelsfamilien Vaduz. Die Landeswährung ist der
ist das über 700 Jahre alte Schloss Schweizer Franken (CHF). Das Land gehört nicht zu der Europäischen Union, im
Gegensatz zu der Schweiz aber zum Europäischen Wirtschaftsraum. Im Rahmen
des Jubiläums „300 Jahre Fürstentum Liechtenstein“ wurde im Mai 2019 die 75 km
lange Wanderroute Liechtenstein-Weg neu eröffnet. Die gut ausgeschilderte Route
verläuft von Balzers im Süden nach Schaanwald im Norden durch das gesamte
Gebiet des Fürstentums. Sie führt die Wanderer zu insgesamt 147 historischen
Stätten und Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig mit der Eröffnung des Wanderwegs
wurde die zugehörige App „LIstory“ veröffentlicht. Diese bietet an „digitalen Erlebnisstationen“
zahlreiche Zusatzinformationen entlang der Strecke. Wortwörtlich kurze
Wege ermöglichen das ganze Land zu Fuß zu erkunden.“
Inklusivleistungen:
›› Erlebnispass „Liechtenstein all inclusive“
›› Vignette für die Schweiz
›› 5 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
(*** bis **** ) mit Frühstück
›› Lunchpakete für jeden Wandertag
›› Gepäcktransport an den Wandertagen
›› Gratisfahrkarte für Bus-Liniennetz „LIEmobil“
›› Infomaterial / App „Llstory“
›› Lokale Steuern und Abgaben
Nicht inkludiert:
›› Persönliche Ausgaben
›› Nicht im Programm enthaltene Leistungen
und fakultative Ausflüge
›› Trinkgelder
›› Reiseversicherung
Wunschleistungen:
›› Mitnahme Hund, Zuzahlung 85 €
›› Hotelverlängerung auf Anfrage
Reisetipp von Ihrer
ADAC Reiseexpertin
Nicole Moes
ÖSTERREICH
LIECHTENSTEIN
Ihre Reiseroute:
Balzers
Bendern
Planken
SCHWEIZ
Malbun
Seite 73