
Reiseverlauf
Tag 1 ›› Deutschland – Balzers
Ankunft in Balzers, Check-in im Hotel „Hofbalzers“ (Balzers, Höfl e 2).
Empfang mit einem Willkommensdrink. Sie installieren die App
„LIstory“ (kostenfrei) auf Ihrem Smartphone und nutzen diese im
Laufe der ganzen Wanderreise. Im Hotel gibt es kostenloses WLAN.
Ihr PKW kann am Hotel bis zu Ihrer Abreise kostenfrei geparkt
werden. Das Hotel ist eine Minute von der nächsten Bushaltestelle
entfernt. Schauen Sie sich in dem kleinen und idyllischen Städtchen
um. Über der Stadt thront die Burg Gutenberg. Diese berühmte und
um 1200 erbaute Burg verfi el im Laufe der Zeit. Im frühen 20. Jahrhundert
wurde sie wiederaufgebaut. Weitere Sehenswürdigkeiten
fi nden Sie in Ihrer App.
Tag 2 ›› Balzers – Triesen – Triesenberg – Vaduz (23,5 km)
Nach dem Frühstück erhalten Sie Ihr Lunchpaket für die Wanderung
und machen sich auf den Weg hinauf ins malerische
Walserdorf Triesenberg und dann in den liechtensteinischen
Hauptort Vaduz. Ihr Gepäck wird in das nächste Übernachtungshotel
gebracht. Das wird auch in den nächsten Tagen so
sein. Sie wandern durch das Land und informieren sich über
die Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Der Wanderweg ist gut
ausgeschildert. Wenn Sie trotzdem noch Fragen haben, wenden
Sie sich an das Liechtenstein Center (Tourist Offi ce)
mittendrin in Vaduz, Städtle 39. Geöff net von 9 bis 17 Uhr
täglich. Heute checken Sie im „Landhaus am Giessen Hotel“
(Vaduz, Zollstraße 16) ein. Ein kleiner Tipp: wenn Sie es
schaff en, früh genug in Vaduz einzutreff en, besuchen Sie
die Hofkellerei des Fürsten in der Feldstraße 4. Die Hofkellerei
schließt um 18 Uhr, Samstags bereits um 17 Uhr, sonntags
geschlossen.
Triesenberg
Schloss Vaduz
Tag 3 ›› Vaduz – Schaan – Planken – Nendeln (17,9 km)
Sie erkunden die Hauptstadt von Liechtenstein Vaduz: Regierungsviertel,
Landtagsgebäude, Museumsmeile, Hofkellerei des Fürsten und vieles mehr.
Sie erhalten beim Vorzeigen Ihres Erlebnispasses „Liechtenstein all inclusive“
freien oder reduzierten Eintritt zu den aufgeführten Sehenswürdigkeiten. Der
ist auch eine Gratisfahrkarte des Bus-Liniennetzes im ganzen Land. Nehmen
Sie sich Zeit! Weiter geht es. Sie bewundern die historischen und modernen
Bauwerke, die wunderschönen Landschaften. Angekommen in Nendeln
checken Sie im Hotel „Weinstube“ (Nendeln, Churer Str. 10) ein. In freundlicher
Atmosphäre können Sie hier die Köstlichkeiten aus Küche und Keller
genießen und sich vor dem nächsten Wandertag erholen.
Tag 4 ›› Nendeln – Eschen – Bendern – Ruggell
(14,5 km)
Von Nendeln wandern Sie in Richtung Rhein nach
Eschen und dann nach Bendern. Von dort am Rhein
entlang nach Ruggell. Das moderne Hotel „Kommod“
(Ruggell, Industriering 14) in einem Gebäude mit eleganter
Glasfassade befi ndet sich in einem Geschäftsviertel,
direkt neben einer Bushaltestelle und 4 Fußballplätzen.
Zum Ortszentrum von Ruggell sind es
2 km. Hier werden Sie übernachten.
Landtagsgebäude
Schatzkammer in Vaduz
Liechtenstein-Weg
Seite 74