
Tag 6 ›› Biarritz (fahrfreier Tag)
Der beliebte Badeort Biarritz an der sonnenverwöhnten Atlantikküste war
einmal ein Fischerdorf. Durch die regelmäßigen Sommerbesuche des Kaisers
Napoleon III. Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich der Ort zum Seebad entwickelt.
Wegen der Atlantikwellen ist Biarritz ein Hotspot für Surfer. Das Wahrzeichen
von Biarritz, das Rocher de la Vierge, ist ein Felsenriff, auf dem eine Statue der
Jungfrau Maria steht. Das Riff ist über eine Fußgängerbrücke zu erreichen, die
einen Panoramablick auf den Golf von Biskaya bietet. Sie genießen Ihre Freizeit,
die Sonne und das gute Essen.
Tag 7 ›› Biarritz – Jaca (ca. 280 km)
Sie verlassen den Golf von Biskaya und steuern angelehnt an den Naturpark
Señorio de Bértiz auf kleinen Nebenstraßen nach Pamplona. Diese
Stadt ist für ihren wahnwitzigen Stierkampf bekannt. Wahrscheinlich war
das der Grund, warum sich Ernest Hemingway für Pamplona begeisterte.
Meistens saß er im Cafe Iruña am zentralen Platz und widmete sich dem
Trinken und Schreiben. Hier machen Sie eine Kaffeepause. Anschließend
geht es weiter Richtung Osten. Über den Puerto de Iso folgen Sie dem
idyllischen Flusslauf des Rio Salazar und des Rio Aragon. Schließlich
streifen Sie auf schmalen Sträßchen die Flanke des Oroel: Es ist der markante
Hausberg von Jaca, wo Sie am Nachmittag Quartier nehmen.
Tag 8 ›› Jaca – La Seu d‘Urgell (ca. 285 km)
Das heutige Tagesziel liegt wieder in Katalonien. Sie folgen dem Rio Guarga in
Richtung Osten. Die Flüsse in der Gegend von Coll de Nargó gaben zu früherer
Zeit den Flößern Arbeit und Brot. Hier wurden auch Überreste von Dinosauriern
und tausend Jahre alte Grabstätten gefunden. Diese geschichtsträchtige Region
ist von schmalen und einsamen Straßen durchzogen. Auf ihnen cruisen wir südlich
des Pyrenäen-Hauptkamms dahin und genießen die Landschaft.
Tag 9 ›› La Seu d’Urgell – Lloret de Mar (ca. 270 km)
Der Kurvenzauber an der Costa Brava (auch „wilde Küste“ genannt) rückt heute in
greifbare Nähe. Denn das Roadbook führt Sie jetzt Richtung Osten, zwischen dem
Zwergstaat Andorra und der schroffen Berglandschaft des Cadí Massivs hindurch.
Sie verabschieden sich nun langsam von einem Motorradparadies der Superlative.
Aber als abschließendes Tageshighlight erwartet Sie noch die Mittelmeerküste und
damit die Küstenstadt Sant Feliu de Guíols. Hier befindet sich der Einstieg in die
weit über die Grenzen Kataloniens hinaus bekannte und legendäre Küstenstraße
nach Tossa de Mar. An der zerklüfteten Küste genießen Sie unzählige Serpentinen
und wunderbare Ausblicke, ein unvergessliches Erlebnis.
Tag 10 ›› Lloret de Mar (fahrfreier Tag)
Im Laufe der Reise haben Sie eine Berglandschaft erlebt, die ihresgleichen sucht:
Kurven, Serpentinen, phänomenale Felsformationen, idyllische Flussläufe und
gigantische Fernsichten. Alles, was ein Bikerherz höherschlagen lässt. Heute ist
Zeit zum Entspannen und alles Revue passieren zu lassen. Die sanften Wellen des
Mittelmeers laden Sie zum Baden ein.
Tag 11 ›› Lloret de Mar – Deutschland
Nach dem Frühstück Abreise bzw. nach Absprache Transfer zum Flughafen
und Rückflug in die Heimat.
Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass diese Reise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V., Luxemburger Straße 169, 50939 Köln
Anmerkungen: Diese Motorradreise ist nur für sehr erfahrene Motorradfahrer geeignet.
Routenänderungen sind möglich, z. B. bei Unwetter oder Straßenreparaturarbeiten.
Teilnehmerzahl: mindestens 8 Personen, maximal 2 Gruppen mit je 10 Motorrädern (+ Guide)
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Dokumente für die Reise: Führerschein und Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I),
Grüne Versicherungskarte.
Einen umfassenden Schutz auf Ihren Reisen erhalten Sie beim Abschluss einer
ADAC Plus-Mitgliedschaft oder einer ADAC Premium-Mitgliedschaft.
Biarritz
Spektakuläre Bergblicke
Tossa de Mar
Serpentinenstraße
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:
Fahrer/in 2199 €
Sozius/Sozia 1989 €
Einzelzimmerzuschlag 329 €
Seite 79