
Reiseverlauf
Tag 1 ›› Deutschland – Region Genfer See
Individuelle Anreise in unser Starthotel nahe Lausanne. Eintreffen am Hotel bis
18 Uhr. Beim Abendessen werden Sie sich kennenlernen und beim anschließenden
Tourbriefing auf die bevorstehende Königstour einstimmen. Bei Anreise mit dem
eigenen PKW stehen Ihnen für die Dauer der Motorradreise Parkplätze zur Verfügung.
Tag 2 ›› Genfer See – Bourg-Saint-Maurice (ca. 280 km)
Die Franzosen nennen ihn Le Lac Léman. Er ist der zweitgrößte See
Mitteleuropas – der Genfer See. Südlich des Sees beginnt diese Motorradtour
der gefühlten 10.000 Kurven, die Route des Grandes Alpes.
Sie führt über den Col des Gets – Col de la Colombière – Col de Aravis
und weitere Pässe im ständigen Wechsel mit atemberaubenden
Fernsichten weiter nach Süden. Das Tagesziel ist heute Bourg-Saint-
Maurice.
Tag 3 ›› Bourg-Saint-Maurice – Risoul (ca. 230 km)
Der heutige Tagesabschnitt führt Sie gleich zu Beginn auf 2770 m zum
Col de l’Iseran (dem höchsten überfahrbaren Gebirgspass der Alpen)
und dann weiter zum Col du Mont Cenis. Sie fahren ein Stück durch die
italienische Region Piemont, dann bekommen Sie am Col de Montgenèvre
wieder französischen Asphalt unter die Räder. Der Col
d’Izoard bietet wunderbare Panoramablicke auf beachtlichen 2360 m
Höhe. Die heutige Tour findet ihren Ausklang bei einem leckeren
Abendessen in Risoul.
Tag 4 ›› Risoul – Menton (ca. 230 km)
Kurven und Kehren im ständigen Wechsel bestimmen
auch den vierten Tag der Reise: Nach dem Warm-up am
Col de Vars erklimmen Sie schon kurz darauf den Col de
la Bonette. Er zählt mit seinen 2715 m zu den höchsten
Pässen der Alpen. Die fantastische Rundumsicht in die
Bergwelt der Alpen ist ein Highlight dieser Motorradtour
und bleibt noch lange in Erinnerung. Viel Fahrspaß werden
Sie ebenfalls an den folgenden Pässen bis hin zum Col de
Turini haben. Am späten Nachmittag erreichen Sie Menton,
die Perle der Côte d’Azur, den südlichsten Punkt der
Route des Grandes Alpes, wo Sie für zwei Übernachtungen
und einen fahrfreien Tag einchecken.
Tag 5 ›› Menton (fahrfreier Tag)
Heute heißt es Ausspannen und die Annehmlichkeiten des
Hotels genießen. Sie haben außerdem die Gelegenheit, die
wunderschöne und farbenfrohe Stadt Menton mit ihrem
mediterranen Flair zu erkunden – wahlweise auf eigene
Faust oder im Rahmen einer Stadtführung (optional). Im Rücken
die Berge, vorne das Meer – das dank seiner Lage klimatisch
sehr begünstigte Menton war im 19. Jahrhundert ein
beliebtes Reiseziel des europäischen Hoch- und Geldadels.
Menton
Tag 6 ›› Menton – Castellane (ca. 140 km)
Nun liegen die spektakulären Panoramastraßen der Côte d’Azur vor
Ihnen. Rund 500 m über dem Meer, vorbei an kleinen Dörfern und hohen
Klippen winden sich die engen Haarnadelkurven der legendären
Grande Corniche. Die Panoramastraße verläuft größtenteils entlang
der ehemaligen Römerstraße Via Julia Augusta und führt vom beschaulichen
Menton in die pulsierende Küstenmetropole Nizza. Als Gratisbeigabe
bekommen Sie atemberaubende Ausblicke auf das glitzernde
Meer, dessen türkisblaue Farbe durch die schneeweißen Yachten der
Reichen und Schönen betont wird. Übernachtung in Castellane.
Bourg-Saint-Maurice
Col du Galibier
Col de l‘Iseran (Nordrampe)
Seite 82