
Tag 7 ›› Sigulda – Ainazi – Palmse
(Rad ca. 36 km, Bus ca. 310 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus Richtung Estland.
An der lettisch-estnischen Grenze werden die Fahrräder ausgeladen
und Sie fahren über 30 km auf der alten Straße an der Ostsee
entlang. Unterwegs wird ein Picknick und – auf Wunsch –
eine Badepause organisiert. Weiterfahrt mit dem Bus bis Palmse.
Übernachtung in Palmse.
Tag 8 ›› Palmse – Tallinn
(Rad ca. 40 km, Bus ca. 80 km)
Heute machen Sie die letzte Fahrradtour, die durch den Lahemaa-Nationalpark führt.
Unterwegs besichtigen Sie Gutshöfe von ehemaligen Deutschbalten. Die Tour endet
in Käsmu, dem alten Kapitänsdorf von Estland. Fahrt nach Tallinn. Vor dem Abendessen
nehmen Sie an einer zweistündigen Führung durch die mittelalterliche Altstadt
teil. Tallinn wurde im frühen Mittelalter gegründet – heute bietet die Stadt eine aufregende
Mischung aus Alt und Neu. Da Tallinn so kompakt und grün ist, können Sie
in nur kurzer Zeit alles zu Fuß entdecken. Die Altstadt Tallinns ist eines der am besten
erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit. Nur einen Steinwurf entfernt fi nden
Sie das Geschäftszentrum der Stadt mit modernen Hochhäusern und Luxushotels,
trendigen Stadtvierteln und großen Einkaufszentren. Übernachtung in Tallinn.
Tag 9 ›› Tallinn – Deutschland
Frühstück im Hotel, Freizeit in Tallinn.
Transfer zum Flughafen und Rückfl ug nach Deutschland.
Vente, Leuchtturm
Preis pro Person:
im Doppelzimmer 1788 €
Einzelzimmerzuschlag 250 €
Tallinn, Altstadt
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V., Luxemburger Straße 169, 50939 Köln
Gesamtstrecke: per Rad ca. 255 km, Bus ca. 1020 km, Schiff sfahrt ca. 14 km.
Anmerkungen: Diese Reise setzt gute körperliche Fitness voraus und ist für Reisende mit eingeschränkter
Mobilität nicht geeignet. Während der Radtouren wird Ihr Gepäck im Bus transportiert. Sie haben nur Ihren
Tagesrucksack mit den wichtigen Dingen (Handy, Kamera, Sonnenschutz und Wasser) bei sich. Bitte denken
Sie beim Kofferpacken an Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und passendes Schuhwerk!
Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen, maximal 16 Personen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Uferlandschaft Kurische Nehrung
Seite 67